Achtung automatische Weiterleitung in 6 Sekunden...

                STARTEN <<<<

Willkommen...










 

Willkommen...


War der Sonntagabend ein Krimi, Die Ergebnisse der SPD im Vergleich zu den Umfragen im Juni, grandios. Das betrifft auch die Wahl von Jutta. Das Stephan Weil Ihr die Internetunterstützung vermittelt hat, großartig! Was schreibt die Welt, die Union ist im Eimer. Dazu hat der unglückliche Laschet einen Beitrag geliefert. Dennoch die Gründe sind tiefgreifender. Die Erneuerung mit Angi war nicht in Ihrem Plan. Vom Programm bis zu den Personen hat Sie sehr zurückhaltend bzw. Gebremst beigetragen. Ihr Erfolg, Sie hat das Programm der SPD übernommen und ist damit hat Sie sich und Ihrer Politik dem Fehlenden Kern der CDU entrückt. Jetzt aber trotz desaströsen Ergebnisses die Forderung nach der Regierungsführerschaft. Blamage gegenüber dem Wähler. Aber die CDU folgt Ihrer Sucht, trotz fehlendem Zukunftsprogramm. Wie arrogant ohne die Bereitschaft der Selbsterneuerung in der Opposition. Ich hoffe die Zukünftigen Koalitionen erkennen dieses schiffsbrüchige Verhalten. Ansonsten können wir in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sehr zufrieden sein. Henry

  > Der Pflegenotstand droht

      Autor: Gregor

  > Schlagzeilen Archiv  nur PC 

War der Sonntagabend ein Krimi, Die Ergebnisse der SPD im Vergleich zu den Umfragen im Juni, grandios. Das betrifft auch die Wahl von Jutta. Das Stephan Weil Ihr die Internetunterstützung vermittelt hat, großartig! Henry (s. PC-Ausgabe)

- MELDUNGEN -   

SCHOCK-URTEIL PFLEGE

Schaltet sich das Kartellamt einGtH     

CORONA     RUHESTAND 21      

Henry´s Gesundheit VORWÄRTS

WICHTIG  Flutkatastrophe

Nach einer großartigen Kampagne können wir stolz sagen: Wir haben die Bundestagswahl gewonnen. Das vierte Mal nach 1972, 1998 und 2002 liegen wir auf Platz eins. Das ist historisch.
SPD, Grüne und FDP sind die Gewinner, Armin Laschet und die Union die klaren Verlierer dieser Wahl. Damit liegt der Auftrag zur Regierungsbildung ganz klar bei Olaf Scholz und der SPD.
Der Parteivorstand hat beschlossen, dass wir mit einem sechsköpfigen Team in die Verhandlungen mit den Grünen und der FDP gehen: Olaf Scholz, Saskia Esken, Norbert Walter-Borjans, Rolf Mützenich, Malu Dreyer und ich, Lars Klingbeil.
Wir gehen in diese Gespräche mit der gleichen Geschlossenheit, die uns im Wahlkampf ausgezeichnet hat. Wir wollen eine Zukunftsregierung, die die großen Aufgaben der 2020er Jahre anpackt: Eine Gesellschaft des Respekts, die industrielle Modernisierung unseres Landes, den Klimawandel aufhalten und ein souveränes Europa.

MELDUNGEN  -  Olaf Scholz (* 14. Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit März 2018 ist er Stellvertreter der Bundeskanzlerin und Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland. Er ist der Kanzler  Klicken - Die Erde brennt! JH


Liebe Freunde des 60 Plus Vorstandes,

das gestrige Pflege Podium in Bramsche hat uns in unserer Wegstrecke im Kreis und Bund unterstützt. Anbei die Stichpunkte der angesprochenen Themen. Erkennbar war, dass die Politik sich verstärkt im Sinne des sozialen Friedens einbringen muss. Ohne die Priorität wird uns ein Stück Menschlichkeit verloren gehen. Wir werden und müssen auch für unsere Generation offensiv am Ball bleiben. weiter

Herzlichst Henry 18.08.21


Aufräumarbeiten und steigende Opferzahlen - Der heilige Rentner: Die Bundestagswahl nahte und ständig geht es um Laschet... GTH

-  “Umfrage-Sensation: Jetzt kann Olaf Scholz plötzlich doch Kanzler werden!”, schrieb die BILD.

THEMEN AUS DEM ZUKUNFTSPROGRAMM:

  • Frag deine Nachbarin, wie sie es findet, dass die SPD in ihrem Zukunftsprogramm einen bundesweiten Mietendeckel überall dort fordert, wo die Mieten zu hoch sind.
  • Frag deinen Onkel, wie er es findet, dass die SPD Hartz IV durch ein faires Bürgergeld ohne Sanktionen ersetzen will.
  • Frag deine Kollegin, ob sie wusste, dass die SPD im Zukunftsprogramm Kindergrundsicherung fordert, mit der Bildung und Öffis für Kinder und Jugendliche kostenlos sind – und dass alle Familienleistungen zu einem gemeinsamen Kindergeld werden.
  • Frag deinen Mitbewohner, was er davon hält, dass die SPD eine Bürgerversicherung für alle einführen möchte, statt privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen.

.    Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! mehr



Lieber SPD-Partei Vorstand.
Wir 60plus haben die Ergebnisse in Sachsen-Anhalt mit großer Sorge wahrgenommen.
Die CDU hat taktisch klug in den letzten Wochen mit Unterstützung der Bild, das Beben der Demokratie abgewendet.

·       Damit wurden die demokratischen Parteien mit entsprechenden Verlusten bestraft.

·       Wir die SPD sollten uns Fragen, haben wir die einzigartigen, hoffnungsvollen, lebensfrohen Themen?

·       Haben wir unsere Themen in verständlichem Klartext übermittelt, welches unsere Zielgruppe oder nur wir die SPD sich vorstellen kann?

·       Wird uns mit den Themen das Vertrauen der Wähler geschenkt?

Henry 7. Juni 2021


Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist die AfD zweitstärkste Kraft geworden. Wir müssen jetzt alles tun, damit die AfD bei der Bundestagswahl kein gutes Ergebnis erzielt. Denn die AfD steht gegen alles, für das wir als Sozialdemokrat*innen stehen.
Die AfD spaltet das Land und schadet Deutschland. Die AfD will die Ehe für alle verbieten. Die AfD will, dass Frauen sich "nur" um die Familie kümmern. Die AfD will bestimmen, wer dazu gehört und wer nicht. Die AfD will unsere Gesellschaft kaputt machen. Die Gesellschaft, die wir als Sozialdemokratie, die Du, aufgebaut hast. Es gibt nur eine Chance: Wir müssen das Bollwerk gegen rechts sein. Wenn wir einen starken Wahlkampf machen und Präsenz zeigen, können wir die AfD klein halten. 
Herzliche Grüße
Lars Klingbeil                                                         

7.06.21 

Es ist nicht zu verhindern, dass einige Artikel nur auf dem PC bzw. dort ausführlicher sind...

Erwin + Hartmut haben die Power Point - Präsentation ``Würdevolle Pflege`` welche wir, mit großer Resonanz dem Bund Familienministerium, Land Sozial Ministerium und dem OS Kreis Soziales vorgestellt haben, nun in Einzelbilder selektiert. Diese stellen wir beiliegend zur Verfügung. 

Zurzeit werden im SPD-Partei Büro Melle diese Bilder in der endlosen Vorstellung präsentiert. 

Wir, der Vorstand 60plus, möchten damit in den Städten des OS Landes unterstützend für die anstehenden Wahlen die Hand reichen.

Gerade in den jeweiligen digitalen Foren, angestrebten Flyern, oder soweit möglich in den Präsenz Veranstaltungen für unseren starken Mitglieder Kreis eine hilfreiche Motivation der Besucher/Wähler. 

Wir denken an die Top 10 OV, welche ein großes Interesse signalisieren werden. So könnte Werner diese Vorstellung zum Anlass nehmen, Termine in diesen OV für mögliche Präsenz Mitglieder Veranstaltungen

wie verabredet umzusetzen. Wir 60plus haben im Sinne der SPD und der Vorstandsarbeit großes Interesse, unsere lebensbejahenden Betätigungen dort für unsere Generation vorzustellen und damit Unterstützer zu gewinnen. 

Dies ist auch dringend notwendig, da der 60plus Vorstand aus demographischer Sicht unvertretbar sinkt.

Lieber Werner, lieber Dirk, könntet Ihr bitte mit entsprechenden Zeilen die Weiterleitung an die Top 10

veranlassen? Dies betrifft auch die angestrebten Mitglieder Präsenz Verabredungen! 

Könnt Ihr mir ein Signal über Euer Vorgehen mitteilen?

Herzlichst Euer 

Henry 

Der SPD-Bundesparteitag und die überwältigende Bestätigung von Olaf

war dies der große Wurf, um unsere SPD aus dem Tief zu führen?

SPD hat sich offensiv, werbewirksam, kreativ in diesem digitalen Bundesparteitag in Szene gesetzt. Olaf Scholz wurde mit überwältigender Mehrheit mit nur 20 Gegenstimmen + 12 Enthaltungen zum Kanzlerkandidaten bestätigt. Regieren mit Ihm und einer breiten Allianz für neuen Fortschritt. Dies wird gelingen mit einer Gesellschaft für gegenseitigen Respekt. Nach der Pandemie werden die Karten neu gemischt. Damit stehen die Perspektiven für unsere junge Generation im Vordergrund. Natürlich auch die Lebensleistung für ein verlässliches Rentenniveau. 

Scholz nennt vier Zukunftsmissionen

Für seine eigene Politik nannte er vier Zukunftsmissionen, die er zu "meinen persönlichen Anliegen" machen wolle: Mobilität, Klimaschutz, Digitalisierung und Gesundheit. "Wir werden überall in Deutschland Schiene und öffentlichen Nahverkehr ausbauen und die Automobilindustrie des 21. Jahrhunderts aufbauen", kündigte der Finanzminister an.

Gegen Wohnungsknappheit und hohe Mieten setze er auf ein Bauprogramm, koordiniert von einem Bündnis "Bezahlbarer Wohnraum für alle".

Steuerlich wolle er eine Politik, die kleine und mittlere Einkommen entlaste "und die zugleich Millionäre und Milliardäre stärker für die Finanzierung von öffentlichen Aufgaben heranzieht", sagte der Finanzminister und Vizekanzler. Gegen Wohnungsknappheit und hohe Mieten setze er auf ein Bauprogramm, koordiniert von einem Bündnis "Bezahlbarer Wohnraum für alle".

Wir 60 plus sind überzeugt, dass dies der Startschuss der SPD Offensive aller Führungskräfte in Bund, Bezirk und Kreis sein wird. Die SPD hat in den letzten Koalitionen den Beweis und Durchsetzung für ein soziales Miteinander geschaffen. Leider sehr geräuschlos in unserer Medienwelt. Jetzt geht es um eine nach Corona veränderte Zukunft, hier setzen wir auf Olaf Scholz, 

Herzlichst Henry 


DAS VIDEO:

AUF DEN KANZLER KOMMT ES AN! JH




„Impfen darf nicht zur sozialen Frage werden”, sagt unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. 


Recht hat er!


Städte und Länder müssen gegensteuern, wenn Wohlhabende und Akademiker*innen schneller einen Impftermin erhalten, weil sie mehr Ärzt*innen in ihrem Bekanntenkreis haben – niemand hat etwas davon, wenn die noblen Vororte durchgeimpft sind, aber die Pandemie in den sozialen Brennpunkten weiter grassiert. 


Deswegen müssen die Kommunen und Länder Strategien entwickeln, um in Brennpunkten schneller und niedrigschwelliger zu impfen. Dafür braucht es nicht nur mehrsprachige Briefe, sondern auch Impfmobile auf den Marktplätzen.


Teile jetzt unser Sharepic und zeige Deine Unterstützung für eine soziale Impfstrategie.


APRIL 2021

POLITIK

SÖDER VS. LASCHET

DIE FRIST ist ABGELAUFEN


Der Kanzler-Kampf ist entschieden: Markus Söder geht. Aber das mit einer bemerkenswerten Inszenierung samt heikler Zwischentöne.




22. April 2021

Der Bundestag hat die Notbremse beschlossen – doch die ersten Klagen sind schon angekündigt. Die Kritik kommt von allen Seiten, von Einheitlichkeit fehlt dabei aber jede Spur.


Nun ist sie beschlossene Sache:


Mit dem Großteil der Stimmen von Union und SPD hat der Bundestag die Corona-Notbremse angenommen.


Meldung vom 16.04.2021 10:50:38


Mieterbund und SPD fordern bundesweite Mietenregulierung

Nach dem Aus des Berliner Mietendeckels fordern SPD und Mieterbund ein rasches Bundesgesetz, um den Anstieg der Mieten zu bremsen. Die Union müsse ihre Blockadehaltung aufgeben. In Berlin protestierten Tausende gegen das Urteil.


„Ich habe andere zufriedenstellende politische Seiten ausprobiert, aber dieses ist eindeutig das Beste. In Sachen Effizienz und Anwenderfreundlichkeit wirklich einzigartig.“


Jane


„Freundlicher Service und optimale Ergebnisse – ich empfehle das allen Bekannten und Kollegen. Hier kommt man schnell auf den Punkt.

Ganz toll. “


Dana


Fabelhaft!

„Wer ein erstklassiges Informationsmedium sucht, hat es hier gefunden. Ohne Abstriche das beste von den Roten.“


Melanie


Vieles Selbstverständliche ist nicht selbstverständlich


Unser Land steht wirtschafts- und industriepolitisch vor gewaltigen Umbrüchen.



Es geht nicht um die Frage, ob diese weitreichenden Veränderungen stattfinden. Es geht um die Frage, ob und wie wir sie gestalten.




Wir wissen: Unsere Welt wird nach der Pandemie eine andere sein. Das ist Herausforderung und Chance zugleich.


Wenn der Wahlkampf zu einem Wettbewerb um die besten Zukunftsideen wird, sind wir bereit, denn:

Wir gestalten Zukunft für Dich. Sozial. Digital. Klimaneutral.


Schau Dir hier alle Details an.


Z.B. mit unser SmartphoneApp - komfortabel u.  mit allen Funktionen: Hier  zum herunterladen!

 (= Link auf dem Smartphone 📲 speichern)


Herzlichst Henry


  © E.P.Jörg Hertel 2021

   PC Anwendungen:   Bis2019 Jörg´s / Nostalgie und Bildergalerie - Inhalt - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - weiter - Intro


Über uns


 Ein sehr starkes 

Netzwerk

Mit über 800 aktiven Mitgliedern bildet unsere AG60plus eine sichere und verlässliche Gemeinschaft. So können wir uns in der Gesellschaft stark machen und direkt zusammenarbeiten.

Im Alltag mit der SPD AG 60plus


Um Menschen gezielt anzusprechen suchen wir den engen Kontakt nicht nur zu den Senioren.

Hallo!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an

Die unermüdlichen Gedanken, Ideen, sind darauf ausgerichtet im Sinne unserer Zielgruppe im Internet Auftritt 60plus. Ganz klar gedanklich und in der Umsetzung für unsere Generation. 

Gerade in der Corona Zeit, in der das Miteinander drastisch reduziert ist. Du erinnerst Dich täglich daran, dass die aktuelle Pandemie Situation Anstöße benötigt, den eingeengten Lebens Rahmen erträglicher zu gestalten. Dies wird mit stärkeren Klicks unserer Zielgruppe immer deutlicher. Wissen wir doch, ein Großteil unserer Generation lebt in Ein- Person Haushalte.