SPD 60plus: Landkreis Osnabrück, mit einer besonderen Weihnachtsfeier!
.
Bei Uschi in dem Räumen des Sozial-Kaffees Bramsche war die Stimmung und Freude sehr gut.
Ein großartiges reichhaltiges Buffet mit alkoholfreien Sekt und Kaffee satt! Ganz was besonders waren die Weihnachtslieder mit der Gitarre und auch die Gedichte. Das Akkordeon fehlte leider diesmal, wurde allerdings zur Freude aller Anwesenden zum Mitsingen mit Gitarren Begleitung ersetzt. Die Zeit verging viel zu schnell und der Nikolaus hatte auch selbst seine Freude daran, dass die Stimmung großartig war. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Weihnachtsfeier mit Nikolaus von der SPD60plus und dem Landkreis Osnabrück.
Im Dezember 2024 -
Fotografien und Text: Gregor - Homepage: Jörg
60plus-Melle besuchte am 25.09.24 die Firma Melos in Melle
War eine gute und interessante Führung bei Melos!
(Meinung der Teilnehmer)
Melos ist ein führender Hersteller und Anbieter von EPDM-Granulaten für Sport- und Freizeitbeläge. Melos entwickelt individuelle Lösungen für die vielfältigsten Kunststoffanwendungen, auch in der Kabelindustrie und vielen weiteren Industriebereichen.
Fotos: Gregor

SPD 60plus auf Tour: Berlin!
Arbeitsgemeinschaft des SPD Stadtverbandes Melle
Heinz Dammeyer
Informationsfahrt nach Berlin vom 21. – 23. August 2024
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hatte im Namen unserer Bundestagsabgeordneten Anke Hennig ein sehr interessantes Programm für die Berlin-Fahrt ausgearbeitet. weiter ...
Das Beste war für alle der Bundestag mit der ausführlichen Erklärung ...
Das Besondere auch für Gregor war das Kanzleramt mit Führung und guter Erklärung..
Die Rückfahrt hat pünktlich begonnen und die Platzreservierung im Zug hat geklappt ..
Der Busfahrer und der Reiseleiter war Super...
Kerstin hat sich prima um alles gekümmert, so dass wir nur genießen konnten, trotz des stammen Programms, was den Tagesablauf betrifft..
Daher gilt ihr ein besonderer Dank .
Fazit:
Es war sehr schön, wir haben Spaß miteinander gehabt und wir haben uns menschlich besser kennengelernt.
22.08.2024
Binding erklärt Friedrich Merz #spdbpt23 - YouTube
Lothar Binding („der Mann, der Politik mit dem Zollstock erklärt“), der Bundesvorsitzende der SPD AG 60plus und MdB kommt zur Kreiskonferenz der SPD AG 60plus u. a. auch am 19.09.2024 um 14.30 ins Bürgerhaus in 49170 Hagen, Theodor-Heuss-Straße 19. Er wird einen Vortrag halten zum Thema:
„Ein Jahrzehnt des Aufbruchs“.
Für Fragen und Anregungen ist im Anschluss bei Kaffee und Kuchen Zeit. Gäste und Nicht-SPD-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Bei Interesse melden Sie sich/meldet euch bitte bei der Geschäftsstelle in Osnabrück an.
buero.osnabrueck@spd.de

„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“ Henry
Heute am 15.05.2024 hat die SPD Melle einen Infostand am Rathaus!
Läuft gut, viele Gespräche am Stand! 👍

60 Plus bei der Firma Huning:
HUNING ist ein Unternehmen mit Sitz in Melle,
An zwei Standorten arbeiten etwa 330 Mitarbeiter, insbesondere auf Basis metallverarbeitender Prozesse. Sie erstellen unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen in diesen Bereichen. Die von den Kunden geschätzte Anwendbarkeit und Praxisorientiertheit der Produkte ergibt sich daraus, dass HUNING die Produkte aller Bereiche selbst entwickelt, in ihre eigenen Anlagen und Fahrzeuge einbaut, testet und stetig weiterentwickelt.
Das führt zu optimalen Ergebnissen und hoher Kundenzufriedenheit. J.H.19.04.23
Fotos: Gregor ^
Melle:
Einladung zur SPD vor Ort der besonderen Art
Liebe Genoss*innen,
SPD vor Ort... dieses Mal der besonderen Art. Normalerweise besuchen wir in dem Format Institutionen, Firmen, Vereine oder dergleichen. Anlässlich der
diesjährigen Europawahl erhalten wir Besuch: Michael Steinkamp vom Büro Europe Direct der Europäischen Union. Herzlich laden wir euch gemeinsam zu
einem Themenabend „Europa mitten in Melle“ ein.
Am Montag, den 29. April 2024 um 18:00 Uhr treffen wir uns im SPD Parteibüro Melle, Mühlenstraße 19 ; 49324 Melle.
Michael Steinkamp wird uns darüber informieren, welche Auswirkungen die Europäische Union auf unsere Stadt Melle hat und wie europäische Politik unser
tägliches Leben beeinflusst.
Es ist eine tolle Gelegenheit, mehr über die Europäische Union und über ihre Strukturen, Ziele und Herausforderungen zu erfahren. Wir werden darüber
diskutieren, wie sich europäische Entscheidungen auf lokale Belange auswirken und welche Chancen und Herausforderungen sich für uns als Gemeinschaft
ergeben.
Bitte gebt uns Bescheid, ob ihr kommen möchtet, damit wir entsprechend planen können. Wir freuen uns darauf, dich bei dieser spannenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Euer gesch. OV Vorstand Melle-Mitte
i.A. Sofie Uttinger
Bohmte:
Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Gemeinde Bohmte
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins der Gemeinde Bohmte trafen sich die Genossinnen und Genossen im Gasthof „Zur Post“ in Bohmte. Martin Schütz begrüßte in seiner Funktion als Vorsitzender die Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt dem Landtagsabgeordneten Guido Pott. Dieser wies in seiner Begrüßung auf ein paar wichtige Punkte für die Gemeinde Bohmte hin.
So ging er zunächst auf das Reaktivierungsprogramm der Bahnstrecke von Bohmte nach Bad Holzhausen ein. Hier wurde, nach Einspruch der Gemeinde, die Aufnahme des Programms in eine weitere Bewertungsrunde erreicht, die zunächst abgelehnt worden war. Desweiteren sprach Pott über den Umbau/Renovierung des Bohmter Bahnhofs. Die Maßnahme wurde auf das Jahr 2026 verschoben. Eine völlige Barrierefreiheit soll nun im Jahr 2027 erreicht werden. An diesem Abend wurden auch verdiente langjährige Mitglieder geehrt. Unter anderem übereichten Martin Schütz und Guido Pott Herbert Ludzay eine Urkunde und eine Ehrennadel für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD. In der Sitzung wurde auch der Vorstand neu gewählt und bestätigt. Zum Vorsitzenden wurde Martin Schütz, zu seinen Stellvertretern Patrick Buchsbaum, Oliver Rautenberg und Olaf Baum gewählt. Als Schriftführer wurde Thomas Gerding sowie als Kassenwart Markus Helling und als Beisitzer Herbert Ludzay wiedergewählt. 4/24
April Sitzung in Hagen:
Lieber 60 Plus Vorstand
OS- Land,
wie blitzartig die Zeit an uns vorübergeht. Das Quartal 2024 haben wir schon wieder hinter uns. Wir können zwar nicht die Zeit einfangen, jedoch
freue ich mich Euch heute zur April Sitzung in Hagen zu begrüßen. Unser weiteres Bestreben ist mit Euch die Zukunft im Ehrenamt des 60 Plus
Vorstandes 2025/26 zu entwickeln. Henry
MELLE 23.02.24
.
JHV - MELLE
Weiteres und das
Wahlergebnis folgen.
FOTOS: GREGOR
BOHMTE 13.02.2024
Sitzung 60plus Landkreis Osnabrück vom 13.02.2024 bei der AWO Wohngemeinschaft in Bohmte.
Beginn: 9.30 bis: 12.15
Während des Frühstück begrüßt Henry die Anwesenden mit einer launigen Rede. Es ist ja schließlich Karneval.
Sitzungsplanung 2024
• Roland weist noch einmal auf den Termin im April mit Manuel Gava hin. Eine Einladung wird rechtzeitig zugeschickt.
• Die Jahreshauptversammlung ist am 19.09.2024 im Bürgerhaus in Hagen. Als Uhrzeit wird 14.30 oder 15.00 angepeilt. Henry hat es geschafft, als Gast Lothar Bindung einzuladen. Wir haben uns mehrheitlich für das Thema „Ein Jahrzehnt des Aufbruchs“ als Kurzreferat Lothars entschieden. Konkrete Fragen sollen bis zur Sitzung im Juni feststehen und vorab an Lothar zur Vorbereitung gemailt werden. Nach kurzen Grußworten, Vortrag mit Kaffeetrinken und Diskussion stehen Wahlen an. Im Vorfeld soll Werbung über die Medien gemacht werden.
Christiane Uttinger
Vorstandssitzung vom 06.02.2024 - Ort: Parteibüro Melle - Gast: Fine Schacht
Vortrag Fine zum Thema „Politisierung der Zivilgesellschaft“
,
Hier nochmal die Zusammenfassung aus dem Vortrag von Fine zum Thema Zivilgesellschaft:
„Den Begriff ähnlich der Zivilgesellschaft gibt es seit Aristoteles.
Zivilgesellschaft kann demokratiefördernd sein als von Staat und Wirtschaft losgelöste Institution,
allerdings kann sie auch destruktiv wirkend sein.
Paradox ist dabei, dass die Zivilgesellschaft durch Staat und Wirtschaft gestärkt werden muss, um
zu bestehen nur um diese dann positiv sowie negativ beeinflussen zu können.
Der Charakter der Zivilgesellschaft hängt dabei vollständig vom Charakter des Staates ab
(Vereinfacht: Oppressiver Staat, radikalere Zivilgesellschaft/Demokratischer Staat, demokratische
Zivilgesellschaft)
Die ur-demokratische Substanz des zivilgesellschaftlichen Assoziationswesens ist Fiktion und eine
Leugnung dessen Gefahr für unsere Demokratie“
Es wird deutlich gemacht, dass Aktivitäten der Zivilgesellschaft sowohl positiv wirken können als
auch negativ.
Es entspann sich eine lebhafte Diskussion, die etwa 45 Minuten andauerte.
Joachim Uttinger
Die Menschenwürde und Menschenrecht ist nur mit Demokratie möglich! ☚
GTH 1/2023 - von Gregor.
Anmerkung:
Euch 60Plus in Melle.
Hier ist erneut eine soziale Außenwirkung im Sinne Alt für Jung gelungen. Kompliment Henry

Regional Melle
Spende für den Jugendwaggon in Buer
In der zweiten Januarwoche übergaben Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus eine Spende aus Mitteln, die aus Finanzbeiträgen der Vorstandsmitglieder übers Jahr gesammelt wurden, für die Jugendarbeit des Jugendwaggons in Buer. Schon seit über 23 Jahren ist das Netzwerk Jugendhaus Buer e.V. im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit eigenverantwortlich und mit viel Herzblut aktiv.
Ziel der gesamten Arbeit ist es, Jugendlichen bedarfsgerechte Angebote zu
machen, aber auch Jugendliche mit unterschiedliche Menschen aus
unterschiedlichen Bereichen, aus verschiedenen Initiativen und Vereinen, aus
unterschiedlichen Ländern oder auch aus verschiedenen Generationen
zusammen zu bringen. Somit werden immer wieder Kontakte und
Kooperationen gesucht. Ein Anliegen, dass sich auch die AG 60Plus der SPD
Melle auf die Fahnen geschrieben hat.
Foto: Privat: Von links nach rechts: Peter Gromm, Heinz Dammeyer (beide SPD-AG 60plus),2 engagierte Jugendliche und Uschi Thöle-Ehlhard
Regional Melle
Spende für die Wohnungslosenhilfe in Melle
In der zweiten Januarwoche übergaben Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus eine Spende aus Mitteln, die aus Finanzbeiträgen der Vorstandsmitglieder übers Jahr gesammelt wurden, für die Wohnungslosenhilfe in Melle.
Die Wohnungslosenhilfe bietet Beratung und Unterstützung für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen an. Alle Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, akut wohnungslos sind oder wohnungslos waren, werden bei Fragen und Schwierigkeiten unverbindlich, unkompliziert und natürlich kostenfrei beraten und unterstützt. Fragen und Schwierigkeiten mit Vermietern, Behörden, im Alltag, mit Finanzen oder bei anderen Situationen werden besprochen und bearbeitet.
Ein Rastplatz, der von montags bis freitags von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet ist, bietet eine Möglichkeit für den Aufenthalt, um zu duschen, Wäsche zu waschen, Mahlzeiten zu erwärmen und zu kochen, einen Kaffee zu trinken, Kleidung zu erhalten, Schutz vor Regen und Kälte zu finden, sich auszuruhen, Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen oder auch Zeitung zu lesen, fernzusehen, einen PC oder das Internet zu nutzen. Foto: Privat (Von links nach rechts: Christiane Uttinger, Anke Benne (Einrichtungsleitung) Detlef Weitkamp

ANNO 2023
Weihnachtsfeier von SPD 60plus in den Darpvenner Diele in Ostercappeln am 13. Dezember 2023.
Wie jedes Jahr gab es auch bei 60plus von Osnabrück Stadt und Land eine schöne Weihnachtsfeier.
Das *Ambiente war sehr schön und auch die *Gute Laune.
Das Frühstück Buffet war wie immer sehr üppig zubereitet.
Unser Henry hatte gute richtige Worte parat und konnte auch 4 Genossen/in aus dem Ammerland begrüßen, die eine weite Anreise gerne bewerkstelligten wollten.
Das Besondere war wieder unser Nikolaus mit Knecht Ruprecht , die ihre Aufgabe mit Herzen gerne machten und wo auch ein echter Esel als Begleitung mit dabei war.
Jeder Anwesende hatte ein Wunsch äußern können, egal ob politisch oder allgemein und konnte ein kleines Geschenk aus den Säcken herausnehmen.
Natürlich hatte jeder Anwesende von 60plus vorher ein schön verpacktes Mitbringsel in den Säcken hineingegeben.
Außer vier schöne Geschichten gab es mehrere Lieder zu Weihnachten , die vom Akkordeon wie jedes Jahr begleitet wurden. Sogar die Wirtin hatte auf dem extra neu gestimmten Klavier ein Weihnachtslied gespielt. Anschließend gab es von ihr noch ein Kurzen (angeblich von dem was weg muss) zur Gesundheit zum Trinken.
Es war also eine schöne, besinnliche und würdevolle Feier , wobei man nur lachende zufriedene Genossen und Genossinnen erleben konnte. Wir von 60plus hoffen doch sehr , das es sich in einem Jahr so schön wiederholen kann und alle gesund bleiben.
Gregor 13.12.23 (Fotos und Text)
Liebe Frau Dahl, verehrter 60 Plus Vorstand, Liebe Ammerländer,
Versteht Bitte, das tiefgreifende Dankeschön für diese Unterstützung unserer heutigen Weihnachtsfeier,
von Dekoration, dem schmackhaften Buffet, den notenstärkenden Klavierbegleitung, dem überzeugenden Eddy etc.
an Frau Dahl und Team! Dies wird uns alle nachhaltig in 2024 erinnern und emotional begleiten.
An die Ammerländer Dankeschön für Euer Kommen, Eure Anwesenheit hat uns gut getan!
An Euch den fast kommpletten 60 Plus Vorstand, Dankeschön Ihr habt mit Eurer Unterstützung unserer
wichtigen emotionssteigernden weihnachtlichen Zusammenkunft, mit den Geschichten, dem Gesang, Eurer
positiven Stimmung, der wichtigsten 60 Plus Veranstaltung im Jahr die Besonderheit spendiert.
An Gregor dem photospendenden Hofphotograph ( Photoserie mit Text, siehe oben)!
Herzlichst Henry
Lieber Nikolaus Hans-Georg. Lieber Knecht Ruprecht Herbert,
Ihr Beide habt mit Eurer Nickolaus- + Knecht Ruprecht gerechtem Auftritt, und Schminke, unserer heutigen 60 Plus Weihnachtsveranstaltung die Würze gegeben.
Dafür das Dankeschön des gesamten 60 Plus Vorstandes.
Herzlichst Henry
Gut und richtig das es den SoVD gibt und die sozialen Ungleichheiten bekämpfen kann...
*Wieso bekommen Wir in der SPD widerstreitende (Flügel-) Meinungen bei den Abstimmungen beweisbar nicht in den Griff...
*Wieso haben Wir Genossen ein echtes Problem, eben weil der Mut zur menschengerechten sozialen guten Zukunft fehlt...
*Wieso wird die Rente nicht gerecht für die Zukunft gestaltet...
*Wieso werden hohe Einkommen nicht genug besteuert...
*Wieso wird ein gesetzliches Mindest-Einkommen nicht zum Existenzminimum umgesetzt...
*Wieso wird unter 30 % der tarifgebundenen Unternehmen, nicht 19 € festgelegt um 1 Renten-Punkt zu erhalten...
* Wieso werden gesetzliche Gehälter/Löhne nicht festgelegt, das nach 45 Jahren Arbeit das Leben zum Existenzminimum ausreichend ist ohne staatliche Hilfe zu beanspruchen. mehr...
"Schwarzbuch sozial": SoVD prangert soziale Ungerechtigkeit an: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersach
Gregor im November 2023
REGIONALES
Bramsche: 60 Plus Vorstand, Ihr erlebt mich heute Abend erfreut. Haben wir in der 5. 60 Plus Vorstand Sitzung in Bramsche, knapp 30 Interessenten begrüßen dürfen. Der Referent zum Thema Pflege hat das Auditorium mit breiter + tiefer Information und einigen Nachdenklichkeiten ausgestattet. Die weitere Folge dieser Sitzung, wir haben einige aktive Mitglieder gewinnen können. Großartige Perspektiven. Danke an Uschi für die Organisation, die Referenten Abstimmung, für Kaffee + Kuchen. Schaue mit großer Erwartung in die 60 Plus Bramsche Zukunft. Danke an Euch. Herzlichst Henry 19.10.23
06.06.2023 | Bericht
BUNDESAUSSCHUSS SITZUNG DER SPD AG 60PLUS: AKTIVE DISKUSSIONEN ÜBER DIE ZUKUNFT DER ÄLTEREN GENERATION
Berlin, 1.6.2023.
Die Bundesauschusssitzung der SPD MEHR
MEHR DIPLOMATIE WAGEN - KEINE WEITERE ESKALATION
Das gemeinsame Vorgehen westlicher Staaten zur Lieferung weiterer Panzer als Unterstützung der Ukraine ...
Die Niedersächsischen Künstler bringen uns großartige Fotos und vor allem wertvolle Grafiken. (Der Link: PLZ49.INFO)
Unsere Sammelbesteller erhalten - 20% Provision.
Meinungen & Beiträge!
Aus
Berlin:
SITZUNG DES BUNDESAUSSCHUSSES IM JUNI
Friedensvertrag und Verfassung.pdf
Lieferkettengesetz und BKF.pdf
Populismus ist Gefährlich-1.pdf
Text für ..... .pdf
Batterie ohne 4 seltnen Erden - China.pdf
Oben genannte PDF gegebenenfalls bei Gregor anfordern!

Hier ist ein sehr lesenswerter Artikel
für Pflege im Krankenhaus, Altersheim und zu Hause....
Hier werden die Kuriositäten und die großen Probleme sehr gut erklärt...
Das müssten die zuständigen Politiker im Bund und Ländern lesen und dann richtig beantworten, bevor die Pflege an Kranken und alten Bürgern noch kurios und schlechter wird. Gregor 10/23
Gemeinsam mit 60 Plus Stadt + Land sind wir stark!
Hallo an die Runde,
nach unserer gestrigen temperamentvollen, aber inhaltreichen Diskussionen, möchte ich bei jedem Beteiligten/in Dankeschön sagen, auch für die in den Vorwegen erstellten Antragsvorschläge. Wir die Gruppen Jusos und 60 Plus, sind, " ohne Wenn + Aber " zusammengerückt. Das gemeinsame Ziel, eine stärkende vertrauensvolle Außenwirkung unserer SPD!
War es doch ein mutiger Schritt, unserer Gruppen, die Bereitschaft vom Start zu signalisieren, wir möchten bei der Vielzahl der vorgelegten Anträge, ernsthaft Kontroversen abbauen und Lösungsorientiert operieren.
Wir gemeinsam haben ein Ergebnis geschaffen, dass die Antragskommission und die Delegierten überzeugen wird. Ist damit die Besonderheit in die Wege geleitet worden, die Antragsteller sind " Juso + 60 Plus ". Gemeinsam sind wir stark, dieser vertrauensvolle Vorgang wird die Wähler als Besonderheit wahrnehmen und honorieren.
Dem derzeitigen Juso Vorstand OS Land, wünscht der gesamte 60 Plus Vorstand, dass Ihr wiedergewählt werdet. Wir werden den Schulterschluss mit Euch, wie angekündigt, weiter finden. " Glückauf "
Henry Joelifier 4.8.23


Sponsoring der Grafiken, der OSNABRÜCKER und niedersächsischen KÜNSTLER !
(Bilder werden persönlich signiert). Viele Grafiken gibt es nur einmal. Oft incl. Keilrahmen.
"Die
gute Chance zur Gewinnmaximierung
bei
null Prozent Risiko!" ☚
Es gelten für uns die folgenden Konditionen. (Beim Kauf 1 Grafik -10%, beim Kauf ab 3 Grafiken 20% Nachlass).
Vielfältige Bedrohung unseres Planeten von innerhalb, aber auch von außerhalb. Was kann der Mensch tun, um das Schlimmste zu verhindern? Steht der Mensch sich selber im Weg? weiter...
Arbeitsbedingungen von LKW-Fahrern verbessern | Arbeitsschutz
[12.5., 10:06] Gregor Ter Heide: 297 Seiten sind in 3 Wochen angefertigt worden und es steht dann komplett auf der Seite vom Bundestag zum Lesen...
[12.5., 10:07] Gregor Ter Heide: Udo Schiefner ist Ausschuss Vorsitzender für Verkehr...
[12.5., 10:09] Gregor Ter Heide: Der Bundestag wird beschließen das die Akte als Forderungen an die EU geht, auch um es umzusetzen...
Gregor
15. Mai 2023
Die Petition wird erst in ca. 3 Wochen im Bundestag öffentlich angezeigt!
Liebe Freunde des 60 plus Vorstandes,
Euch wünsche ich von ganzem Herzen liebenswerte, frühlingshafte, farbenfrohe Grüße. Bin ich
doch immer fast jede denkbare Zeit bei Euch und freue mich auf unser Wiedersehen im Mai, um unsere Gemeinsamkeiten zu erleben! Mir haben die Exerzitien gutgetan, bin auf den altbekannten positiven Gestaltungsweg. Herzlichst Euer Henry u. der Vorstand
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.
(Friedrich von Bodelschwingh)

So sieht ein Vollbild mit F11 Taste bei Mozilla Firefox oder Microsoft Edge aus! Vollbild auf dem gesamten Bildschirm! ^
(PC oder Laptop)
60 plus APP

Mehr Service mit dem 60 plus APP! Geben Sie in Ihrem Smartphones folgendes ein:
https://www.joheok.de/
Sie werden
ggf.
gefragt, ob sie diese Seiten als App speichern möchten
- bitte mit ja antworten!
Oder - auf den Startbildschirm hinzufügen = speichern.
Empfehlung: Samsung Internet Browser oder Microsoft Edge für Mobilgeräte.

Immer mehr Senior*innen fühlen sich einsam.
Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Malteser hervor.

Energiewende:
Dieses Thema ist zu wichtig, als dass es sich in einer Vielzahl nicht geklärter Fragen verheddern darf.

Arbeitskreis Planen und Bauen / Mobilität im ländlichen Raum 30. März 2023 - 17:00 Uhr
Kreishaus, kleiner Sitzungssaal. Der Arbeitskreis Planen und Bauen hat sich in erster Linie mit dem Thema: „Mobilität im ländlichen Raum“ beschäftigen, zu dem auch Vertreter des SPD-Arbeitskreises 60plus eingeladen wurden. Als Referent hat uns Dr. Winfried Wilkens für Fragen zur Verfügung gestanden. Fotos: Gregor
MELLE:
Wir haben uns am Donnerstag, den 23.03. mit Anke Hennig zum Bürgergespräch getroffen.
DIE LINKLISTE - 9/23- INHALT
A
C
D
Damals
nur PC
Das Land in guten Händen...
E
ES GIBT NOCH WAS: 2 Tage in Berlin!
F
Finanziellen Belastungen für Rentner
G
Gemeinsam mit 60 Plus Stadt + Land sind wir stark!
H
Mit Anke Hennig im Bürgergespräch
I
J
JHV 2022
K
Kugelspiele: 60plus Melle
Kevin schreibt uns...
Kontakt
Kommentare 🖋 schreiben
L
M
MELLE
Mindestlohn von 12 Euro...
N
Nikolaus - Frühstück 22 - Melle
NOZ
O
P
65 plus und zu wenig Rente
11. 10. 22 Protokoll der konstituierenden Sitzung Vorstand AG 60 Plus Osnabrücker Land
Q
R
S
SPD-POLITIK-60plus
Sicherung der Energieversorgung...
U
Ü
Übersichten
* Mellermodelle ‹
* Das Grünkohlessen ‹
* Melle 60plus bei der NOZ ‹
* Anno 2017 ‹
* 60plus-16 ‹
* 60plus + SPD
* Highlights 16 ‹
* mit Lothar Binding ‹.
KOMMENTARE / senden an: JoHe
- unser Klima ‹ Audio
- Krieg ‹ Audio
- KERNKRAFTWERKE
* Gregor und die LKW ‹ (Gregor)
* Altersarmut ‹ PDF ‹ (Jörg)
V
W
X
Y
Z
LINKS NS - Priorität: nach Aktualität.
Der benannte Inhalt wird auf der entsprechenden Seite angezeigt.
WEITERE INHALTE:
- Unser Klima ‹ Audio
- KERNKRAFTWERKE ‹
- Geschenke ‹
- MEDIENVIELFALT ‹
- MEDIEN II ‹
HEUTE & GESTERN
* 65 plus ‹
* Mellermodelle ‹
* 60plus-16 ‹
* Highlights 16 ‹
DIE LINKLISTE -10/22-
Ammerland
C
D
Damals
nur PC
Das Land in guten Händen...
E
ES GIBT NOCH WAS: 2 Tage in Berlin! ‹
F
G
I
J
JHV 2022
K
Kevin schreibt uns...
Kontakt
Kommentare 🖋 schreiben
L
M
MELLE
Mindestlohn von 12 Euro...
N
O
P
11. 10. 22 Protokoll der konstituierenden Sitzung Vorstand AG 60 Plus Osnabrücker Land ‹
Q
R
Regionales
S
Sponsoring
Sicherung der Energieversorgung...
V
X
Y
Z
LINKS NS - Priorität: nach Aktualität.
Der benannte Inhalt wird auf der entsprechenden Seite angezeigt.